Guck mal! - Ich seh Dich! - Ein Daumenkino
Wenn Kinder die Welt entdecken wollen, brauchen Sie einen "sicheren Hafen". Das gilt bei der "Eroberung" des Wohnzimmer, das gilt auch im Sandkasten auf dem Spielplatz und das gilt mehr noch beim Ausflug im Buggy.
Für den Erwachsenen ist es kaum nachvollziehbar, was da auf die Kleinen an neuen und gelegentlich beängstigenden Eindrücken einstürmt. Der Blickkontakt und das "Gespräch" mit der Vertrauensperson ist da als "Stressbremse" unabdingbar. Dennoch werden auch heute noch die meisten Buggys unveränderlich nach vorn ausgerichtet; ein Zweijähriger verliert den "sicheren Hafen" aus dem Blick, bekommt Angst, erstarrt, zieht sich in sich zurück. Solange das Kind nicht zu schreien beginnt, ahnt die Buggy schiebende Person von all dem nichts.
Diese Situation versucht die Zeichnerin in dieser als Daumenkino gemeinten szenischen Abfolge. Hier als PDF zum Herunterladen und Blättern:
files/daumenkino_onlineversion.pdf
Das Daumenkino ist ein Bestandteil unserer Buggy-Kampagne "Ich seh`Dich - Und das macht mir Mut!". Mehr dazu hier:
www.fuerkinder.org/kinder-brauchen-bindung/aktuelles-news/386-ich-seh-dich-buggy-aktion-fuer-kinder
Hier auch die Studie "What’s life in a baby buggy like?" von Dr. M. Suzanne Zeedyk und National Literacy Trust --> eine (nicht autorisierte) deutsche Übesetzung finden Sie hier.
Die Forschunggruppe hatte ein Video gedreht, bei dem die Kamera aus dem Blickwinkel der Kleindkinds im Buggy durch die Strasse geschoben wird. Hier das Video:
#comment-51