Babys kommunizieren von Anfang an über nonverbale und körperliche Signale mit uns. Dabei nutzen sie zum einen deutliche Signale, wie Lachen, Lautieren, Weinen oder Schreien. Zum anderen geben zarte körperliche Verhaltensweisen der Zu- und Abwendung deutliche Hinweise darauf, in welchem Gemütszustand sich ein Kind vermutlich befindet. Ein genaues Beobachten dieser Feinzeichen sensibilisiert Eltern, einen achtsamen Umgang mit ihrem Kind zu leben und beeinflusst die Schlafqualität sowie die Regulationsfähigkeit des Kindes.
Referentin: Carima Stoll, www.meinfamilienweg.de