In diesem Onlinekurs schauen wir auf die allgemeine Entwicklung der Kinder, speziell aber mit einem Blick auf die Entwicklung der Resilienz.
Wünschst du dir, dass deine Kinder sich entfalten können und eine eigenständige Pesönlichkeit entwickeln? Kinder, die reif und wiederstandsfähig sind und auch in einer rauen Umgebung bestehen können? Kinder, die nach einem Rückschlag “zurückfedern” und neuen Mut entwickeln? Ist es dir aber genauso wichtig, dass deine Kinder ein weiches Herz behalten, Empathie, Fürsorglichkeit, Verantwortungsbewusstsein und noch so viel mehr entwickeln?
Dann bist du in diesem Onlinekurs genau richtig!
Wir schauen zusammen, wie unsere Kinder resilienz, reif und stark werden und doch in Kontakt mit ihren Gefühlen bleiben. Was es dazu braucht, und was wir als Eltern oder Bezugspersonen dazu beitragen können. Ausserdem wird auch Thema sein, was Kinder, die bereits Stress erlebt haben, brauchen, um sich wieder entfalten und weiter reifen zu können. Es werden tiefe Einsichten vermittelt und selbstverständlich auch praktische Werkzeuge weitergegeben. Wie immer gewürzt mit praktischen Beispielen aus dem Familien- und Beratungsalltag.
Dieser Kurs ist bindungs- und entwicklungsorientiert, mit traumapädagogischen Inhalten.
Session 1: Überblick und Bindung
Session 2: Reifwerdungsfaktoren Teil 1: Emergenz
Session 3: Reifwerdungsfaktoren Teil 2: Adaption
Session 4: Reifwerdungsfaktoren Teil 3: Integration
Session 5: Spiel
Referentin: Angela Indermaur