Netzwerktreffen: „Junge Familien stärken in Krisenzeiten“
Was stärkt Schwangere, Paare für die Geburt und im Wochenbett? Nach Kurzvorträgen werden Fragen individuell beantwortet.
Mit Gundula Neuling, Anabel Galster, Frieder Pfrommer und Kola Brönner
Auch wenn die öffentlichen Einschränkungen weitgehend aufgehoben wurden zu Zeit, werden die Beschränkungen in den Kreißsälen fortgesetzt. Die Trennung der Gebärenden von Ihren Partnern bzw. Vertrauensperson während der Geburt ist eine einschneidende und schwächende Maßnahme, die für viele Frauen traumatisch ist und sie aus ihrer Zentriertheit herausbringt.
Darüber hinaus verleben sie viele Stunden in einem Zimmer allein, bis die Hebamme bzw. der Geburtshelfer entscheiden, dass die Geburt so fortgeschritten ist, dass sie in den Kreissaal darf und ggf. der Partner hinzukommen darf.
Bis dahin sind viele Gebärende so verunsichert und in dem Gefühl Alleingelassen zu sein, dass der Geburtsprozess massiv gestört und Komplikationen vorprogrammiert sind.
Unser Netzwerktreffen lädt zum Austausch ein und bietet Betroffenen Zeit für Fragen und möchte diese stärken und unterstützen.
Weitere Veranstaltungen im Rahmen der Internationalen Woche „Respekt für die Geburt“.