window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
Lade Veranstaltungen

Frühkindliche Belastungen und ihre möglichen Entwicklungsfolgen
Kinder, deren Eltern psychisch hochbelastet oder psychisch erkrankt sind, zeigen bereits in frühen Jahren einen großen Leidensdruck. Was bedeutet dies für ihre fragile Kinderseele?

Psychosoziale und emotionale Stabilisierung der Kinder erfordert eine feinfühlige und traumasensible Begleitung, die gleichsam der Erschöpfungsspirale der Fachkraft entgegenwirkt und die Kinder darin unterstützt, ihre Entwicklungsaufgaben trotz hoher Belastungen zu meistern.

Die Fortbildung vermittelt theoretisches und praxisnahes Grundwissen aus der Psychotraumatologie und Bindungspädagogik und gibt Anregungen für neue, traumasensible Lösungsideen. Sie versteht sich als ersten Einstieg in das Feld der traumafokussierten und bindungsorientierten Arbeit mit Kindern in belasteten Familiensystemen. Detailliertes Programm (PDF) 

Referentin: Mahshid Bornaeini (BA)

Details

Datum:
21. November
Zeit:
9:00 - 17:00
Eintritt:
Euro 210,00
Kategorie:
Website:
https://akademie-ottenstein.de/fortbildungen/

Veranstalter

Online-AkademieOttenstein
Telefon
+49 (0) 5286 1292
E-Mail
info@akademie-ottenstein.de
Veranstalter-Website anzeigen

Teilen Sie diesen Artikel

Nach oben