window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
FamilieLeben2023-01-14T17:59:52+01:00

Sind Eltern zufrieden und glücklich entwickeln sich ihre Kinder zu kleinen Persönlichkeiten mit einer großen Portion gesundem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Doch was brauchen Familien, damit Spannungen und Konflikte gar nicht erst aufkommen und wie gestalten sie ihre Beziehung und erhalten sie aufrecht? Was wäre nötig, damit Väter selbstbewusst die Vaterrolle annehmen, die Verteilung der Familienarbeit gerecht aufgeteilt ist und die Unstimmigkeiten im Hinblick auf die Kindererziehung nicht ständig Thema sind. Kann Familie gelingen, wenn das geschlechtsspezifische Denken, Wahrnehmen und Verhalten im täglichen Umgang miteinander berücksichtigt wird?

Zeitenwende


FamilieLeben
besser verstehen

Sind Eltern zufrieden und glücklich entwickeln sich ihre Kinder zu kleinen Persönlichkeiten mit einer großen Portion gesundem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Doch was brauchen Familien, damit Spannungen und Konflikte gar nicht erst aufkommen und wie gestalten sie ihre Beziehung und erhalten sie aufrecht? Was wäre nötig, damit Väter selbstbewusst die Vaterrolle annehmen, die Verteilung der Familienarbeit gerecht aufgeteilt ist und die Unstimmigkeiten im Hinblick auf die Kindererziehung nicht ständig Thema sind. Kann Familie gelingen, wenn das geschlechtsspezifische Denken, Wahrnehmen und Verhalten im täglichen Umgang miteinander berücksichtigt wird?

Zeitenwende


FamilieLeben
besser verstehen

Wie Beziehungserfahrungen wirken

Der Säugling nimmt schon früh die unterschiedliche Beziehungserfahrung wahr, in sein Bewusstsein kommt dies jedoch erst später. Aus einer Langzeitstudie geht hervor, dass das im Kindesalter von zehn Jahren erhobene innere Modell zwischenmenschlicher Bindung durch unterschiedliche Eigenschaften von [...]

Elternsein und wie die Qualität der Paarbeziehung wirkt

Als Erwachsene sind wir in der Lage, besonders in der Paarbeziehung über die Fehler des Anderen hinwegzusehen und dennoch lohnt es sich genauer hinzuschauen, um beim täglichen Miteinander von Müttern und Vätern Konflikte zu vermeiden. Die Unterschiede in [...]

Väter unter Druck.

Die Herausforderungen, denen sich Väter heute gegenübersehen, brachte bereits 2018 die Erziehungswissenschaftlerin, Margit Stamm, in ihrem Buch „Neue Väter brauchen neue Mütter“ in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang. Die von Stamm beschriebenen Probleme der neuen Väter und Mütter haben einen [...]

Nach oben