window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
Lade Veranstaltungen

Wenn alle an einem Strang ziehen…

In Konfliktsituationen mit Eltern ist es nicht immer einfach den richtigen Ton zu treffen. Wenn ErzieherInnen sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Schützlinge machen oder das Gefühl haben, die Eltern kümmern sich nicht richtig, ist viel Feingefühl angesagt damit gegenseitige Vorwürfe und Missverständnisse die Eltern-ErzieherInnen-Beziehung nicht negativ beeinflussen. Die Erziehungspartnerschaft von Eltern und ErzieherInnen in Zeiten der frühen und umfassenden Kinderbetreuung gewinnt immer mehr an Bedeutung. Kinder können sich besonders gut entwickeln, wenn Eltern und ErzieherInnen in einem respekt- und vertrauensvollen Dialog stehen und die Kinder gemeinsam begleiten.

Der Schlüssel liegt im persönlichen Gespräch: Die Kita als Gastgeber lädt die Eltern zur Mitarbeit und zu aktiven Gesprächen ein, um die Lebenswelten des Kindes von allen Seiten zu verstehen und zu vereinen.

Der Workshop vermittelt anhand von Rollenspielen und Dialogen an konkreten Fragen und Fallbeispielen aus der täglichen Praxis das Handwerkszeug und die Zutaten für einen gleichberechtigten und nachhaltigen Dialog mit den Eltern. Mit viel Input und Humor lernen Sie aktiv den Gesprächsrahmen für ein Elterngespräch zu gestalten, „Türöffner“ und „Türschließer“ richtig anzuwenden und Eltern zur Mitarbeit zu motivieren.

Themen

Umgang mit schwierigen Themen, wie z.B.: Wie sag ich’s den Eltern?
Aktives Zuhören als Ausdruck des Respekts und Verständnisses
Regelmäßige Elterngespräche als Basis für eine aktive Erziehungspartnerschaft
Arbeit an konkreten Fragen und Fallbeispiele aus der Praxis

Detailliertes Programm (PDF) 

Referentin: Sabine Hertwig

Details

Datum:
2. Oktober
Zeit:
9:00 - 16:30
Eintritt:
Euro 210,00
Kategorie:
Website:
https://akademie-ottenstein.de/fortbildungen/

Veranstalter

Online-AkademieOttenstein
Telefon
+49 (0) 5286 1292
E-Mail
info@akademie-ottenstein.de
Veranstalter-Website anzeigen

Teilen Sie diesen Artikel

Nach oben