window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
FamilieLeben2025-01-26T14:35:35+01:00

Sind Eltern zufrieden und glücklich entwickeln sich ihre Kinder zu kleinen Persönlichkeiten mit einer großen Portion gesundem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Doch was brauchen Familien, damit Spannungen und Konflikte gar nicht erst aufkommen und wie gestalten sie ihre Beziehung und erhalten sie aufrecht? Was wäre nötig, damit Väter selbstbewusst die Vaterrolle annehmen, die Verteilung der Familienarbeit gerecht aufgeteilt ist und die Unstimmigkeiten im Hinblick auf die Kindererziehung nicht ständig Thema sind. Kann Familie gelingen, wenn geschlechtsspezifisches Denken, Wahrnehmen und Verhalten im täglichen Miteinander berücksichtigt wird – und welche konkrete Unterstützung können Familien von der Gesellschaft erwarten, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen?

Zeitenwende


FamilieLeben
besser verstehen

Sind Eltern zufrieden und glücklich entwickeln sich ihre Kinder zu kleinen Persönlichkeiten mit einer großen Portion gesundem Selbstbewusstsein und Selbstwertgefühl. Doch was brauchen Familien, damit Spannungen und Konflikte gar nicht erst aufkommen und wie gestalten sie ihre Beziehung und erhalten sie aufrecht? Was wäre nötig, damit Väter selbstbewusst die Vaterrolle annehmen, die Verteilung der Familienarbeit gerecht aufgeteilt ist und die Unstimmigkeiten im Hinblick auf die Kindererziehung nicht ständig Thema sind. Kann Familie gelingen, wenn geschlechtsspezifisches Denken, Wahrnehmen und Verhalten im täglichen Miteinander berücksichtigt wird – und welche konkrete Unterstützung können Familien von der Gesellschaft erwarten, um diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen?

Zeitenwende


FamilieLeben
besser verstehen

Erziehung: Der neue Erziehungsstil

In Deutschland erzieht ein Großteil der Eltern, darin sind sich sämtliche Befragungen und repräsentative Studien der letzten Jahre einig, ihre Kinder respektvoll und begegnet ihnen auf Augenhöhe. Sie gehen auf deren Wunsch nach Sicherheit und Geborgenheit ein und berücksichtigen [...]

Bindungsstark wachsen – ein Schutzschild fürs Leben

Gerade solche Kinder, die in einer bindungsfreundlichen Atmosphäre aufwachsen, machen, salopp ausgedrückt, weniger Ärger, bereiten ihren Eltern weniger Stress. Entdecken Sie die Arbeiten vonMelissa Jean Photographie Sie fühlen sich im Großen und im Ganzen sicher, geborgen und so, [...]

Bedürfnisorientierung heißt nicht: Jeder Wunsch wird erfüllt!

„Wenn das Kita-Personal Kleinkindern „nur ungern“ etwas „vorschreiben“ will“ (Freia Peters, 27.12.2024) … so titelt die Tageszeitung Die Welt, und schreibt weiter: „Der in deutschen Kitas verbreitete bedürfnisorientierte Erziehungsstil richtet sich konsequent nach den Wünschen der Kleinkinder. Besonders [...]

Wenn Realität und Fantasie zu sehr verschwimmen

Manche Kinder sind so sehr in ihren Fantasiewelten so gefangen, dass sie zwischen der Realität und der Fantasie kaum mehr unterscheiden können – manchmal gar nicht. Wenn es in der Überschrift heißt: Wenn Realität und Fantasie „zu sehr“ [...]

Kinderwünsche und Konsumdruck

Ich traf neulich eine Kollegin mit ihrer Tochter in einer Buchhandlung. Bei dieser Gelegenheit erlebte ich den innigen Wunsch des Kindes neue Stifte zu bekommen. „Och, Stifte“, dachte ich, „ist ja eine Kleinigkeit“. Bis ich hörte, dass Mitschülerinnen [...]

Nach oben