window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
Lade Veranstaltungen

Live Webinar

Als Schlafberater*in oder wenn du einer anderen Profession angehörst, die Mütter im Zeitraum der Geburt begleiten, weißt du, wie essenziell eine einfühlsame Unterstützung für Mütter nach schwierigen Geburtserlebnissen ist. Oft fühlen sich Mütter unverstanden oder allein gelassen, weil das Thema tabuisiert wird oder Fachkräfte unsicher sind, wie sie es ansprechen sollen. In dieser Fortbildung zeige ich dir, wie du diese Barrieren überwindest. So stärkst du nicht nur das Wohlbefinden der Mutter, welches essentiell mit gesundem Schlaf zusammenhängt, sondern auch die wichtige Mutter-Kind-Bindung.

Worüber sprechen wir?

* Aktuelle Studien zur Häufigkeit traumatischer Geburten

* Risikofaktoren für traumatisches Geburtserleben

* Welche Faktoren das Risiko für ein traumatisches Geburtserleben erhöhen und wie du erste Anzeichen frühzeitig erkennst

* Auswirkungen des traumatischen Geburtserlebens auf Stillen, Schlafen und Mutter-Kind-Bindung

* Ansprechen von Traumatisierung

* Praktische Präventions- und Erste-Hilfe-Strategien

* Partnerschaft und Väter

* Wie du dein Wissen weiter vertiefen kannst

Referentin: Dr. Ute Taschner

Details

Datum:
11. Dezember
Zeit:
20:00 - 22:00
Eintritt:
Euro 39,00
Kategorie:
Website:
www.geburt-nach-kaiserschnitt.de

Veranstaltungsort

Webinar

Veranstalter

Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf in Österreich VGKS
Veranstalter-Website anzeigen

Teilen Sie diesen Artikel

Nach oben