window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
Lade Veranstaltungen

Entwicklungstraumatisierte Babys, Kleinkinder und ihre Eltern sicher mit der EEH begleiten

Das Babyschreien ist ein wichtiges Mittel, um akute Störungen der kindlichen Selbstregulation zu überwinden. Die regulatorischen Störungen können schon in Entwicklungstraumatisierungen vor, während und nach der Geburt ihren Ursprung haben. Nur wenn sich Babys und Kleinkinder in ihren wichtigsten Beziehungen sicher und gehalten fühlen, kann das Schreien seine lösende und bindungsfördernde Kraft entwickeln. In diesem Vortrag wird der Eltern-Baby-Therapeut Thomas Harms beschreiben, wie er mit seinem Ansatz der „Emotionellen Ersten Hilfe (EEH) verunsicherten Eltern hilft, auch in Zeiten kindlicher Gefühlsintensität ein hinreichend guter Leuchtturm zu bleiben.

Referent: Thomas Harms

Details

Datum:
8. Januar 2026
Zeit:
19:30 - 21:30
Eintritt:
Euro 39,00
Kategorie:
Website:
www.emotionelle-erste-hilfe.org/mitglieder/thomas-harms/

Veranstaltungsort

Webinar

Veranstalter

Verein für ganzheitlichen Kinderschlaf in Österreich VGKS
Veranstalter-Website anzeigen

Teilen Sie diesen Artikel

Nach oben