20-30% der Bevölkerung werden hochsensibel/ hochsensitiv geboren. Was bedeutet dieses Persönlichkeitsmerkmal bei Kindern? Der Vortrag gibt einen Überblick über Theorie und Forschungsstand zu „Hochsensibilität/ Hochsensitivität“ im Allgemeinen. Weitere Inhalte betreffen den Alltag mit hochsensiblen Kindern, „gefühlsstarke“ Kinder, Besonderheiten im familiären und pädagogischen Umfeld, praktische Tipps sowie Gelegenheit für Fragen und Austausch.
Referentin: Elisabeth Heller