Gewinnspiel: Welche Werte möchten Sie …
MACHEN SIE MIT UND GEWINNEN SIE!
Uns interessiert Ihre Antwort auf die Frage:
Welche Werte möchten Sie Kindern mitgeben, um sie seelisch robust und konfliktfähig zu machen?
Die Antworten posten wir auf www.fuerkinder.org zusammen mit Vornamen und Wohnort. Aus allen Teilnehmern werden die Gewinner gezogen.
Einsendeschluss ist am 31. Januar 2025
Mit der Teilnahme erkennen Sie unsere Gewinnspielregeln an und erklären sich einverstanden mit der Veröffentlichung auf www.fuerkinder.org
Die Antworten zu diesem Gewinnspiel finden Sie nach dem Einsendeschluss weiter unten unter „Ihre Antworten".
Preise
3 Bücher von:
Werner Bartens
Emotionale Gewalt
Was uns wirklich weh tut:
Kränkung, Demütigung, Liebesentzug und wie wir uns dagegen schützen
Rowohlt, Berlin
ISBN: 978-3-737-10028-1
320 Seiten
20,00 Euro
Ihre Antworten
Welche Werte möchten Sie Kindern mitgeben, um sie seelisch robust und konfliktfähig zu machen?
… Ich möchte meinen Kindern das Gespür für die eigenen Grenzen mitgeben, damit sie lernen wahrzunehmen, wenn ihnen emotionale Gewalt zugefügt wird. Alina aus Backnang
… Ich möchte Kindern Werte wie Empathie, Respekt und Selbstbewusstsein mitgeben, um sie seelisch robust und konfliktfähig zu machen. Empathie hilft ihnen, die Gefühle und Perspektiven anderer zu verstehen und darauf einzugehen. Respekt lehrt sie, andere Menschen und deren Meinungen zu schätzen, auch wenn sie unterschiedlicher Meinung sind. Selbstbewusstsein gibt ihnen die Stärke, für sich selbst einzustehen und Herausforderungen mutig zu begegnen. Diese Werte sind für mich die Grundlage, um in einer komplexen Welt zurechtzukommen und gesunde, positive Beziehungen zu führen. 😊 Sabine aus Eltville-Erbach
… Etwas, das ich selbst erst viel zu spät in meinem Leben verstanden habe und mir letztendlich sehr geholfen hat: Wenn du dich durch die Worte von jemand anderes verletzt fühlst, dann sind deine Gefühle echt. DU entscheidest, ob du gekränkt wurdest und NICHT die Person, die dich gekränkt hat. Du kannst stets je nach Situation selbst entscheiden, wie du mit so einer Situation umgehst. Manchmal ist es OK einfach wegzugehen und oft ist es OK, die Person zur Rede zu stellen. Aber egal, was du auch tust: Lass dir niemals einreden, dass die andere Person dich nicht gekränkt hat. Es sind ganz allein DEINE Gefühle und damit auch DEINE Entscheidung. Christian aus Dortmund