Wie irritiert manche der Tageskinder in ihrer Bindungsempfindung sind, zeigt folgendes Beispiel:
Joris, 2 Jahre und 6 Monate, flippt immer wieder aus dem Stand aus, ohne erkennbaren Grund. Er wird dann sehr wütend, geht auf die anderen los und wirft Sachen durch die Gegend.
Wenn die frühe Krippenbetreuung für Kinder eine zu hohe Belastung ist, zeigt sich dies in unterschiedlicher Weise an Verhaltensänderungen oder Verhaltensauffälligkeiten. Mit diesen Beispielen aus der Praxis von Kindertherapeuten, Erzieherinnen, Müttern, Tagesmüttern und ErziehungsberaterInnen wird dargestellt, wie überforderte Krippenkinder reagieren. Damit soll Eltern deutlich gemacht werden, in welcher Form und warum sich die Kinder im Verhalten verändern.
Dr. Erika Butzmann, Entwicklungspsychologin, erklärt nach jedem geschilderten Fall, welches Vorgehen der Eltern notwendig ist, um die Belastungen des Kindes aufzulösen oder zu reduzieren.