Eltern sind zunehmend verunsichert – besonders in der Zeit direkt nach der Geburt. Oft sind die ersten Wochen mit dem Kind von Frust und Überforderung gekennzeichnet Das ist nicht nur schade, sondern oft auch schädlich, da in dieser Zeit Grundlagen für das Verhältnis zwischen Eltern und Kind gelegt werden.
Das Buch will Eltern, aber auch ihr Umfeld mental und praktisch auf diese erste Zeit vorbereiten, um einen guten Start für Eltern und Kind zu ermöglichen.

Über die Buchautorin: Ulrike Brandhorst
*1970 in Würzburg, aufgewachsen im Taubertal. Nach dem Studium der Angewandten Sprach- und Kulturwissenschaft in Straßburg, Germersheim und Triest zunächst angestellt, später freiberuflich Übersetzerin, Redakteurin und Texterin. Seit 2009 ehrenamtliche Tätigkeit für die Redaktion der familienarbeit heute und Riane Eisler (Autorin von „The Real Wealth of Nations“). Ulrike Brandhorst lebt mit ihrem Mann und ihren beiden Töchtern (geboren 2004 und 2009) im Rhein-Main-Gebiet.