Zukunft der Familie - Foto © Kerstin PukallDie aktuelle „Eltern“/Forsa-Umfrage „Zukunft der Familie“ ähnelt ihren Vorgängern, sie bestätigt die bekannten Trends:

Die überwiegende Mehrzahl aller 18 bis 30-Jährigen wünscht sich Kinder – aber erst Karriere, dann Kinder, wenn`s denn sein muss auch per „Freezing“ – Patchwork wächst, mit 50 noch Mutter werden ist auch vorstellbar – man hätte gern mehr Zeit für die Kinder, hat sie aber nicht – flexible Arbeitsbedingungen bei guter Bezahlung wäre schön, ist aber nicht ….

Und eine frühere UMFRAGE:

Arbeitsteilung in der Familie – Kluft zwischen Wunsch und Wirklichkeit

Arbeitsteilung Frau-Mann: Wie das tatsächlich aussieht, wie die Betroffenen sich das wünschen würden und wer, mit welchen Argumenten, darüber entscheidet. Allensbach hat`s erfragt… und die kritische Einschätzung im Spiegel.


Entdecken Sie die Arbeiten von Kerstin Pukall – Künstlerische Fotografie
Individuell, professionell, künstlerisch, themenorientiert, authentisch, schön!


von Redaktion fürKinder

Links zum Thema

Familienplanung: „Kinder ja – aber bitte erst später“, Der Tagesspiegel/Weltspiegel

„Weichenstellungen für die Aufgabenteilung in Familie und Beruf“, Allensbach

„Deutsche Eltern halten’s konservativ“, kritische Einschätzung im Spiegel

Familien zwischen Traum und Wirklichkeit