window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Kindliche Feinzeichen und deren Bedeutung für den Schlaf

Webinar

Babys kommunizieren von Anfang an über nonverbale und körperliche Signale mit uns. Dabei nutzen sie zum einen deutliche Signale, wie Lachen, Lautieren, Weinen oder Schreien. Zum anderen geben zarte körperliche Verhaltensweisen der Zu- und Abwendung deutliche Hinweise darauf, in welchem Gemütszustand sich ein Kind vermutlich befindet. Ein genaues Beobachten [...]

Euro 49,00

Achtsam (Ab-)stillen® nach Kofler-Gutfertinger

Wie es uns gelingen kann, Frauen zum längeren Stillen zu motivieren Das Stillen viele Vorteile bietet, ist in Fachkreisen unbestritten. Auch Frauen wissen um diesen Nutzen und so entscheiden sich rund 96% mit dem Stillen zu beginnen. Die WHO und UNICEF empfehlen eine ausschließliche Stilldauer von 6 Monaten. Danach [...]

Euro 110,00

Meine Mama ist halt anders als deine

Begleitung von Kindern psychisch erkrankter Eltern Kalle ist seit einiger Zeit nicht mehr so, wie Sie ihn kennen. Er zieht sich immer mehr in sich zurück und dann wieder rastet er in manchen Situationen aus – ohne erkennbaren Grund. Inzwischen belastet sein Verhalten die gesamte Gruppe. Und wenn Sie [...]

Euro 210,00

Meine Geschichte – Deine Geschichte

Webinar

Wie uns die eigene Prägung in der Kindererziehung beeinflusst Es gibt ein bekanntes Erziehungsbuch mit dem Titel „Kinder fordern uns heraus.“ Ja, es stimmt! Kinder fordern uns heraus. Das können alle Eltern bezeugen. In dem Workshop werden wir auf eine besondere Herausforderung des Elternseins schauen: Unser Kind erinnert uns [...]

Euro 59,00

Starke Beziehungen zu Kindern und Eltern

Beziehungskompetenz ist der Schlüssel für eine gelungene Pädagogik Die Beziehung zu Kindern und Eltern ist die Grundlage für eine erfolgreiche Pädagogik – mehr als jedes Förderangebot. Beziehungsgestaltung braucht Fachwissen und persönliche Entwicklungsbereitschaft. Wenn Beziehungen gelingen, fühlen sich alle zufrieden und wertvoll. Unsere Pädagogik befindet sich in einem starken Wandel. [...]

Euro 210,00

Die geheimen Gefühle und die Weisheit der Kinder

online workshop

Kinder und Jugendliche können viele ihrer Gefühle gar nicht oder nur schwer bzw. selten mit Worten äußern: von der Liebe über das Verantwortungsgefühl bis hin zu Angst und Schuld. Oft werden diese Gefühle dann mit Verstummen oder Unruhe und anderen Verhaltensweisen überdeckt. Vor diesem Hintergrund und aus seiner therapeutischen [...]

Euro 49,00

Selbstregulation des Säuglings und Koregulation durch Eltern und BegleiterInnen

Auf diese Fähigkeiten können belastete oder überforderte Eltern nicht immer ausreichend gut zurückgreifen, da das Baby z. B. mehrere Stunden am Tag schreit, in der Nacht nicht schlafen will oder grundsätzlich der Alltag mit einem Baby irgendwie ganz anders ist, als man es sich vorgestellt und erwartet hat.Gemeinsam werden [...]

Euro 210,00

Impulse zur freien und selbständigen Bewegungsentwicklung nach Dr. Emmi Pikler

Wie Basiskompetenzen entstehen von 0 – 3 JahrenIn dieser Fortbildung wird Ihr Blick nicht nur auf die Meilensteine der Entwicklung gerichtet, sondern, ausgehend von der wissenschaftlichen Forschung Emmi Piklers, auch auf die vielen Vor- und Zwischenstufen, die den nächsten Schritt in der Bewegungsentwicklung vorbereiten. Durch eine differenzierte Wahrnehmung können [...]

Euro 210,00

Kinder mit starken Bedürfnissen & selbstbestimmtes Schlafen

Webinar

In dieser Fortbildung sehen wir uns den Begriff "selbstbestimmtes Schlafen" genauer an, sprechen über Selbstwirksamkeit und Körpergefühl und beleuchten auch die konkrete Umsetzung von selbstbestimmter Einschlafzeit. Referentin: Doris Berghofer, www.schlummerlein.at

Euro 49,00

Kinderseelen verstehen

online-Kurs

Kinder (und Teenager) mit Ängsten, Zwängen, Albträumen, Trauma, usw. verstehen und stärkend begleiten. Dieser Kurs bietet Eltern und Fachkräften tiefgreifende Einblicke und praktische Strategien, um Kinder und Teenager mit emotionalen Herausforderungen wie Ängsten, Zwängen, Albträumen und Traumata besser zu verstehen, sie einfühlsam zu begleiten und nachhaltig zu stärken. Weitere [...]

Fr 420,00
Nach oben