Wenn alle an einem Strang ziehen… In Konfliktsituationen mit Eltern ist es nicht immer einfach den richtigen Ton zu treffen. Wenn ErzieherInnen sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Schützlinge machen oder das Gefühl haben, die Eltern kümmern sich nicht richtig, ist viel Feingefühl angesagt damit gegenseitige Vorwürfe und Missverständnisse [...]
Kalender von Veranstaltungen
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Euro 210,00
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Babys kommunizieren von Anfang an über nonverbale und körperliche Signale mit uns. Dabei nutzen sie zum einen deutliche Signale, wie Lachen, Lautieren, Weinen oder Schreien. Zum anderen geben zarte körperliche Verhaltensweisen der Zu- und Abwendung deutliche Hinweise darauf, in welchem Gemütszustand sich ein Kind vermutlich befindet. Ein genaues Beobachten [...]
Euro 49,00
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Wie es uns gelingen kann, Frauen zum längeren Stillen zu motivieren Das Stillen viele Vorteile bietet, ist in Fachkreisen unbestritten. Auch Frauen wissen um diesen Nutzen und so entscheiden sich rund 96% mit dem Stillen zu beginnen. Die WHO und UNICEF empfehlen eine ausschließliche Stilldauer von 6 Monaten. Danach [...]
Euro 110,00
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
-
Begleitung von Kindern psychisch erkrankter Eltern Kalle ist seit einiger Zeit nicht mehr so, wie Sie ihn kennen. Er zieht sich immer mehr in sich zurück und dann wieder rastet er in manchen Situationen aus – ohne erkennbaren Grund. Inzwischen belastet sein Verhalten die gesamte Gruppe. Und wenn Sie [...]
Euro 210,00
-
Wie uns die eigene Prägung in der Kindererziehung beeinflusst Es gibt ein bekanntes Erziehungsbuch mit dem Titel „Kinder fordern uns heraus.“ Ja, es stimmt! Kinder fordern uns heraus. Das können alle Eltern bezeugen. In dem Workshop werden wir auf eine besondere Herausforderung des Elternseins schauen: Unser Kind erinnert uns [...]
Euro 59,00
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Beziehungskompetenz ist der Schlüssel für eine gelungene Pädagogik Die Beziehung zu Kindern und Eltern ist die Grundlage für eine erfolgreiche Pädagogik – mehr als jedes Förderangebot. Beziehungsgestaltung braucht Fachwissen und persönliche Entwicklungsbereitschaft. Wenn Beziehungen gelingen, fühlen sich alle zufrieden und wertvoll. Unsere Pädagogik befindet sich in einem starken Wandel. [...]
Euro 210,00
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|