loader image
Menschen(s)kinder2023-01-01T11:27:05+01:00


Uns beschäftigen aktuell öffentlich diskutierte Themen rund um den Erziehungsalltag genauso wie das gesunde Aufwachsen der Kinder und die notwendigen Bedingungen für die optimale Entwicklung ihrer je besonderen Persönlichkeit.

In unserer Kolumne geht die zert. Neufeld-Kursleiterin Angela Indermaur Fragen zur kindlichen Entwicklung, des Aufwachsens und Lernens nach. Was brauchen Kinder wirklich? Wo bleibt der Freiraum für spontanes Lernen und Selbsterkundung? Müssen Kinder ständig umsorgt, angeleitet und gefordert werden? Schadet Fürsorglichkeit und Geborgenheit unseren älteren Kindern? Welche Aufgabe haben Eltern heute? Wie gelingt der Aufbau einer intensiven Eltern-Kind-Bindung? Gibt man sein Frausein mit dem Muttersein auf und was ist mit den Vätern?

KOLUMNE


Menschen(s)kinder

Logo Menschenskinder - Foto Sasint Tipchai © pixabay

KOLUMNE


Menschen(s)kinder

Logo Menschenskinder - Foto Sasint Tipchai © pixabay

öffentlich diskutierte Themen rund um den Erziehungsalltag genauso wie das gesunde Aufwachsen der Kinder und die notwendigen Bedingungen für die optimale Entwicklung ihrer je besonderen Persönlichkeit.

In unserer Kolumne geht die zert. Neufeld-Kursleiterin Angela Indermaur Fragen zur kindlichen Entwicklung, des Aufwachsens und Lernens nach. Was brauchen Kinder wirklich? Wo bleibt der Freiraum für spontanes Lernen und Selbsterkundung? Müssen Kinder ständig umsorgt, angeleitet und gefordert werden? Schadet Fürsorglichkeit und Geborgenheit unseren älteren Kindern? Welche Aufgabe haben Eltern heute? Wie gelingt der Aufbau einer intensiven Eltern-Kind-Bindung? Gibt man sein Frausein mit dem Muttersein auf und was ist mit den Vätern?

Bindungssichere Disziplin

Kürzlich war ich mit meinem Welpen beim Hunde-Coiffeur. Die Coiffeurin stellte mir im Laufe der „Behandlung“ folgende Frage: „Wie bestrafen Sie Ihren Hund für Fehlverhalten?“ Ich habe sie wohl etwas bedröppelt angeschaut, denn auf diese Frage war ich [...]

Eifersüchteleien unter Geschwistern

„Mein 2,5-jähriges Kind ist so eifersüchtig auf das Baby. Ich kann die beiden oft nicht aus den Augen lassen. Was soll ich bloß machen?" Nicht selten werde ich in Beratungsgesprächen mit dieser Frage konfrontiert. Eltern sind frustriert, es [...]

Bindungsnahrung für sensible Kinder

„Mama, kann wieder der Tom kommen und mir beim Spielen zusehen?“ fragte Alice. Tom – ein besonderer Spielkamerad Tom ist ein kleiner Plüschhund, der nur in Verbindung mit Mama sprechen kann. (Und sprechen kann Tom eben nur, weil [...]

Familienfrieden: Nur ein einfacher Eingriff

Kürzlich saß ich im Café gleich neben einer jungen Familie. Während ich meinen Cappuccino genoss, erlebte ich folgende Situation mit: Das ca. 3-jährige Kind hatte seine Pommes aufgegessen und für sich entschieden, dass es nun genug lange stillgesessen hat. [...]

Die Magie von Stofftieren

Bei uns lebte viele Jahre lang Nik, der Igel – ein „sprechender“ Igel. (Er kann nur sprechen, wenn die Mama da ist, denn natürlich spricht eigentlich die Mama 😉) Nik setzte sich wieder einmal an den Bettrand und [...]

Elternschaft: Im Einklang mit dem Kind

Kürzlich sah ich in den sozialen Medien eine Grafik mit zwei Leitern: Beide sind gleich hoch und führen zum gleichen Ziel. Bei der einen Leiter gibt es nur wenige Sprossen und man ist versucht zu denken, es wären ja [...]

Nach oben