window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image
Menschen(s)kinder2023-01-01T11:27:05+01:00


Uns beschäftigen aktuell öffentlich diskutierte Themen rund um den Erziehungsalltag genauso wie das gesunde Aufwachsen der Kinder und die notwendigen Bedingungen für die optimale Entwicklung ihrer je besonderen Persönlichkeit.

In unserer Kolumne geht die zert. Neufeld-Kursleiterin Angela Indermaur Fragen zur kindlichen Entwicklung, des Aufwachsens und Lernens nach. Was brauchen Kinder wirklich? Wo bleibt der Freiraum für spontanes Lernen und Selbsterkundung? Müssen Kinder ständig umsorgt, angeleitet und gefordert werden? Schadet Fürsorglichkeit und Geborgenheit unseren älteren Kindern? Welche Aufgabe haben Eltern heute? Wie gelingt der Aufbau einer intensiven Eltern-Kind-Bindung? Gibt man sein Frausein mit dem Muttersein auf und was ist mit den Vätern?

KOLUMNE


Menschen(s)kinder

Logo Menschenskinder - Foto Sasint Tipchai © pixabay

KOLUMNE


Menschen(s)kinder

Logo Menschenskinder - Foto Sasint Tipchai © pixabay

öffentlich diskutierte Themen rund um den Erziehungsalltag genauso wie das gesunde Aufwachsen der Kinder und die notwendigen Bedingungen für die optimale Entwicklung ihrer je besonderen Persönlichkeit.

In unserer Kolumne geht die zert. Neufeld-Kursleiterin Angela Indermaur Fragen zur kindlichen Entwicklung, des Aufwachsens und Lernens nach. Was brauchen Kinder wirklich? Wo bleibt der Freiraum für spontanes Lernen und Selbsterkundung? Müssen Kinder ständig umsorgt, angeleitet und gefordert werden? Schadet Fürsorglichkeit und Geborgenheit unseren älteren Kindern? Welche Aufgabe haben Eltern heute? Wie gelingt der Aufbau einer intensiven Eltern-Kind-Bindung? Gibt man sein Frausein mit dem Muttersein auf und was ist mit den Vätern?

Ein Störenfried

Die kleine Tina konnte keine Sekunde stillsitzen, geschweige denn, der Leiterin ihrer Gruppe zuhören. Bei der erst besten Gelegenheit machte sie sich auf den Weg, um ihre verloren geglaubte Jacke zu suchen. Eine Leiterin ging ihr nach und [...]

Mama unter Stress

"Mein Kind treibt mich zur Weißglut, und das gefühlt etwa alle 10 Minuten. Ich kann mir aber nicht ständig eine Auszeit nehmen, aufs WC oder in den Keller verschwinden. Was gibt es sonst noch für Möglichkeiten zum `Runterkommen`, [...]

Stressalarm

"Kinder passen sich gut und schnell an, wenn sie es positiv vorgelebt bekommen. Sind die Eltern negativ eingestellt oder gestresst, stresst das auch die Kinder. Ich denke nicht, dass es eine Frage der Kinder ist, eher die Reflektion [...]

Die Zahnputzfee

Allabendliches Drama im Badezimmer, müde Kinder, Eltern, die mit den Nerven langsam, aber sicher am Ende sind und eine Zahnbürste, die immer noch trocken ist ... Wer kennt sie nicht, die Diskussionen um das Zähneputzen? Dabei kommt es [...]

Verletzte Kinderseele

Ein Baby in unserem Umfeld war noch kein Jahr alt, als es einen schweren Infekt hatte und intravenös Antibiotika brauchte. Das bedeutete fast tägliches untersuchen, "stechen", Infusion neu legen und das kleine Ärmchen zu schienen. Ich weiß nicht, [...]

Von Angst ergriffen

Als kleines Mädchen stand ich einmal zuhause in unserem Luftschutzkeller und stellte mir vor, wie es sein würde, hier als ganze Familie zu „wohnen“. In meinem kindlichen Denken stellte ich es mir gemütlich vor, zu Fünf in den [...]

Nach oben