window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Kindliche Feinzeichen und deren Bedeutung für den Schlaf

Babys kommunizieren von Anfang an über nonverbale und körperliche Signale mit uns. Dabei nutzen sie zum einen deutliche Signale, wie Lachen, Lautieren, Weinen oder Schreien. Zum anderen geben zarte körperliche Verhaltensweisen der Zu- und Abwendung deutliche Hinweise darauf, in welchem Gemütszustand sich ein Kind vermutlich befindet. Ein genaues Beobachten [...]

2025-05-29T18:35:42+02:00Mai 2025||

Der Pyjamastern

Ich nähte mir wieder einmal ein Pyjama und dabei blieb ein kleines Stück des weichen Jerseystoffes übrig. Zuviel um es wegzuschmeißen, zu wenig um ein weiteres Kleidungsstück daraus zu nähen. Da kam mir die Idee, ich könnte aus dem Stoffrest einen Stern nähen und diesen mit etwas Stopfwatte [...]

2021-02-28T14:28:21+01:00Februar 2021|Menschenskinder|

Anna mag nicht hingehen

Anna kam mit 18 Monaten ganztags in die Krippe. Jeden Morgen brach sie zu Hause in jämmerliches Geschrei aus, wenn die Eltern sich nur einen Meter von ihr entfernten. Sie entwickelte zunehmend Zwangsverhalten bei alltäglichen Handlungen sowie hohe Unruhe und ständigen Verweigerungen. Einmal am Tag bekam sie einen [...]

2024-05-20T12:37:21+02:00April 2020|Kinderleben|
Nach oben