window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Verhaltensauffälligkeiten verstehen und einen sicheren Umgang damit finden

„Auffällige“ Kinder fordern uns heraus. Oft reagieren sie nicht auf unsere pädagogischen Maßnahmen, wir fühlen uns verunsichert und hilflos. Das Gefühl, weder das Kind noch die Eltern zu erreichen, macht oft unterschwellig wütend. Die Kinder fühlen sich ebenfalls unverstanden und „falsch“.Verhaltensauffälligkeiten sind Symptome, die in Botschaften des Kindes übersetzt [...]

Euro 210,00

„Irrsinnig menschlich?!“ Kinder psychisch kranker Eltern in den Blick nehmen

Was bedeutet es für Kinder mit psychisch kranken Eltern aufzuwachsen? Eltern mit Schizophrenie, Angststörungen, Depressionen… Borderline – Fachkräfte sind oft „erschlagen“ von den Diagnosen und oft auch nur skurrilen Verhaltensweisen von Eltern, mit denen sie konfrontiert werden. Welche Auswirkungen haben diese Krankheitsbilder auf das Beziehungsverhalten und vor allem, was [...]

Euro 310,00

Frühkindliche Entwicklung

Webinar

Frühkindliche Entwicklung vom 1. Geburtstag bis zum Schuleintritt und die Auswirkungen auf das Schlafen Live Webinar Referentin: Anne-Kathrin Legeit-Fidomski

Euro 49,00

Babys artgerecht® begleiten

Neue Wege rund ums Thema Stillen, Wickeln und Babyschlaf Gemeinsam werden wir einen Blick in die Evolutionsgeschichte von Neugeborenen werfen und erfahren, was uns diese verrät. Folgende Themen werden beleuchtet: Typische Verhaltensweisen von Neugeboren Warum verhalten sich Babys auf diese Art und Weise? Blick in die menschliche Entwicklungsgeschichte Babys [...]

Euro 190,00

Elterngespräche als Schlüssel für eine gelungene Erziehungspartnerschaft

Wenn alle an einem Strang ziehen… In Konfliktsituationen mit Eltern ist es nicht immer einfach den richtigen Ton zu treffen. Wenn ErzieherInnen sich Sorgen um die Entwicklung ihrer Schützlinge machen oder das Gefühl haben, die Eltern kümmern sich nicht richtig, ist viel Feingefühl angesagt damit gegenseitige Vorwürfe und Missverständnisse [...]

Euro 210,00

Kindliche Feinzeichen und deren Bedeutung für den Schlaf

Webinar

Babys kommunizieren von Anfang an über nonverbale und körperliche Signale mit uns. Dabei nutzen sie zum einen deutliche Signale, wie Lachen, Lautieren, Weinen oder Schreien. Zum anderen geben zarte körperliche Verhaltensweisen der Zu- und Abwendung deutliche Hinweise darauf, in welchem Gemütszustand sich ein Kind vermutlich befindet. Ein genaues Beobachten [...]

Euro 49,00

Achtsam (Ab-)stillen® nach Kofler-Gutfertinger

Wie es uns gelingen kann, Frauen zum längeren Stillen zu motivieren Das Stillen viele Vorteile bietet, ist in Fachkreisen unbestritten. Auch Frauen wissen um diesen Nutzen und so entscheiden sich rund 96% mit dem Stillen zu beginnen. Die WHO und UNICEF empfehlen eine ausschließliche Stilldauer von 6 Monaten. Danach [...]

Euro 110,00

Meine Mama ist halt anders als deine

Begleitung von Kindern psychisch erkrankter Eltern Kalle ist seit einiger Zeit nicht mehr so, wie Sie ihn kennen. Er zieht sich immer mehr in sich zurück und dann wieder rastet er in manchen Situationen aus – ohne erkennbaren Grund. Inzwischen belastet sein Verhalten die gesamte Gruppe. Und wenn Sie [...]

Euro 210,00

Meine Geschichte – Deine Geschichte

Webinar

Wie uns die eigene Prägung in der Kindererziehung beeinflusst Es gibt ein bekanntes Erziehungsbuch mit dem Titel „Kinder fordern uns heraus.“ Ja, es stimmt! Kinder fordern uns heraus. Das können alle Eltern bezeugen. In dem Workshop werden wir auf eine besondere Herausforderung des Elternseins schauen: Unser Kind erinnert uns [...]

Euro 59,00

Starke Beziehungen zu Kindern und Eltern

Beziehungskompetenz ist der Schlüssel für eine gelungene Pädagogik Die Beziehung zu Kindern und Eltern ist die Grundlage für eine erfolgreiche Pädagogik – mehr als jedes Förderangebot. Beziehungsgestaltung braucht Fachwissen und persönliche Entwicklungsbereitschaft. Wenn Beziehungen gelingen, fühlen sich alle zufrieden und wertvoll. Unsere Pädagogik befindet sich in einem starken Wandel. [...]

Euro 210,00
Nach oben