Die Antwort auf Michael Winterhoffs „Warum unsere Kinder Tyrannen werden“
»Der Advokat der Kinder.« Focus
So gelingt Erziehung heute
Kindheit ist einzigartig. Schützen wir sie! Wie Familienglück und Kinderglück auch heute möglich sind, das zeigt Wolfgang Bergmann mit vielen Tipps und Beispielen aus dem Familienleben. Unterstützen wir die Kinder in ihrer Lebensfreude und ihrem Einfallsreichtum, anstatt ihnen nur Konsequenzen und Grenzen zu verordnen. Kehren wir den kinderfeindlichen Trend, der so viele Bereiche unseres Lebens erfasst hat, endlich um!Kinder sind eine Herausforderung, das kann keiner bezweifeln. Aber eben nicht dazu, sich nur von ihnen abzugrenzen, sich ihnen gegenüber durchzusetzen oder ihnen ununterbrochen Grenzen zu zeigen.
Kinder sind vielmehr eine Aufforderung zu liebevollen, einfallsreichen Reaktionen. Für die allermeisten Alltagskonflikte gibt es Lösungen, die mit einer Versöhnung von Eltern und Kind enden, die nichts mit Steuern, Strafen, Meckern zu tun haben – und die manchmal auch richtig Spaß machen. Erziehung geht auch anders: viel freudiger, viel vergnügter. Kinder sind keine Katastrophe, sie sind ein gewaltiges Glück für die Eltern und die Gesellschaft insgesamt.

Über den Buchautor: Wolfgang Bergmann
Pädagoge und Kindertherapeut, starb im Mai 2011. Er leitete das Institut für Kinderpsychologie und Lerntherapie in Hannover. Er war verheiratet, Vater von drei Kindern und Autor vielzitierter Bücher und Artikel. Wolfgang Bergmann wurde bekannt durch Auftritte in Funk und Fernsehen. Weitere Statements von Wolfgang Bergmann per Video sehen Sie in unserer Mediathek/Stiftung.