window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Papa werden

Anna Machin Papa werden Die Entstehung des modernen Vaters Verlag Antje Kunstmann ISBN: 978-3956143601 270 Seiten 25,- Euro „Väter sind nicht nur Anhängsel der Mütter, gelegentlich Babysitter oder Taschenträger. Sie sind das Ergebnis von 500.000 Jahren Evolution, und sie bleiben ein entscheidender Teil [...]

2022-11-03T14:25:43+01:00Juni 2020|Rezension|

Im Grunde gut

Rutger Bregman Im Grunde gut Eine neue Geschichte der Menschheit Rowohlt-Verlag ISBN: 978-3-498-00200-8 480 Seiten 24,- Euro Ist der Mensch des Menschen Wolf oder ist das Böse nur Fassade? Schon mit dem Titel: „Im Grunde gut – Eine neue Geschichte der Menschheit“, wird [...]

2021-06-26T19:59:49+02:00Juni 2020|Rezension|

Stillen

Ursula Henzinger Stillen Kulturgeschichtliche Überlegungen zur frühen Eltern-Kind-Beziehung Psychosozial-Verlag ISBN: 978-3-8379-2906-5 264 Seiten, 2020 32,90 Euro Ich war vor vielen Jahren bereits von der ersten Ausgabe dieses Buches (damals noch mit dem Titel «Stillen – Die Quelle mütterlicher Kraft») begeistert. Damals hatte ich mich [...]

2020-05-27T10:46:57+02:00Juni 2020|Rezension|

Schlaf gut, Baby!

Dr. med. Herbert Renz-Polster, Nora Imlau Schlaf gut, Baby! Der sanfte Weg zu ruhigen Nächten GRÄFE UND UNZER Verlag ISBN: 978-3833845987 208 Seiten 19,99 Euro Gesunder und ausreichender Schlaf der Kinder von Geburt an ist sicher eines der drängendsten Problemthemen von Eltern und Großeltern, [...]

2022-11-05T10:37:07+01:00Mai 2020|Rezension|

Bei Stella und Tom fliegen die Fetzen

Christian Lüdke Bei Stella & Tom fliegen die Fetzen Geschichten vom Streiten und Vertragen Verlag: medhochzwei ISBN: 978-3862165575 120 Seiten 24,99 Euro Streiten will gelernt sein Niemand streitet gerne. Streit hat einen schlechten Ruf. Und wenn Kinder sich streiten, möchten wir Erwachsenen dies [...]

2024-04-15T18:08:51+02:00Januar 2020|Kinderbücher|

Mama, nicht schreien!

Jeannine Mik und Sandra Teml-Jetter Mama, nicht schreien! Liebevoll bleiben bei Stress, Wut und starken Gefühlen Kösel- Verlag, München ISBN 978-3-466-31113-2 224 Seiten 16,- Euro Warum es gar nicht so einfach ist, starke Gefühle wirklich auszuhalten Kinder brauchen Grenzen. Und Kinder bringen uns [...]

2020-05-09T12:13:18+02:00November 2019|Rezension|

Wir Kinder der Gewalt

Miriam Gebhardt Wir Kinder der Gewalt Wie Frauen und Familien bis heute unter den Folgen der Massenvergewaltigungen bei Kriegsende leiden Deutsche Verlags-Anstalt ISBN: 978-3421047311 304 Seiten 24,- Euro Es waren nicht nur die Russen, deren Rache laut Goebbels am Ende des Krieges furchtbar [...]

2019-08-15T01:37:25+02:00August 2019|Rezension|
Nach oben