window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Kinder denken einfach anders

Elisabeth Rose Kinder denken einfach anders 20 wegweisende Erkenntnisse der psychologischen Forschung, die das Familienleben leichter machen Kösel-Verlag, München ISBN: 978-3-466-31171-2 256 Seiten 18,- Euro Über das Internet informieren sich Eltern zunehmend über wissenschaftliche Studien, aus denen Aussagen zur Entwicklung von Kindern hervorgehen. [...]

2022-07-10T11:08:45+02:00Juli 2022|Rezension|

Orchidee oder Löwenzahn?

W. Thomas BoyceOrchidee oder Löwenzahn?Warum Menschen so unterschiedlich sind und wie sich alle gut entwickeln könnenVerlagsgruppe Droemer KnaurISBN: ‎ 978-3-426-27713-3336 Seiten19,99 EuroE-Book 7,99 Euro Der Psychologe und Kinderarzt W. Thomas Boyce hat sich auf eine jahrelange Forschungsreise begeben, um herauszufinden, warum manche Kinder so [...]

2023-03-22T11:15:59+01:00Juni 2022|Rezension|

Pestilenz

Hans Peter Scheier Pestilenz! Roman über das Leben und Wirken von Johann Heinrich Pestalozzi Syngeneia Verlag 188 Seiten 25,00 CHF (zuzüglich Porto/Verpackung) Bezugsquelle: Hans Peter Scheier Der Roman „Pestilenz“ beschreibt das Leben von Johann Heinrich Pestalozzi (1746 bis 1827), einer herausragenden Pädagogenpersönlichkeit. Viele [...]

2022-03-03T16:32:19+01:00Mai 2022|Rezension|

Geborgen und stark – elterliche Trennung

Jesper Juul und Mathias Voelchert Geborgen und stark Wie Eltern in Trennung Orientierung und Halt geben Kösel-Verlag, München ISBN: 978-3-466-31175-0 144 Seiten 16,00 Euro Auf drei Eheschließungen kommt in Deutschland mittlerweile eine Scheidung. Ein Thema, das nicht jede, aber doch viele Familien betrifft [...]

2022-04-25T20:03:44+02:00April 2022|Rezension|

Krankheitsscham – die verborgene Emotion

Waltraut_Barnowski-Geiser Krankheitsscham – die verborgene Emotion Erkennen, verstehen, helfen Klett-Cotta-Verlag ISBN: 978-3-608-89278-9 196 Seiten 27,00 Euro Dieses Buch möchte aufmerksam machen auf eine besondere Form des Schamgefühls: die Krankheitsscham. Scham selbst kann man als Hüterin unserer menschlichen Würde beschreiben. Sie schützt unseren inneren, [...]

2022-03-27T11:56:51+02:00März 2022|Rezension|

Kleine Helden – dicke Freunde

Angelika Bartram, Jan-Uwe-Rogge Kleine Helden - dicke Freunde Geschichten, die stark machen Rowohlt Taschenbuch Verlag ISBN: 978-3-499-21444-8 160 Seiten 6,95 Euro Altersempfehlung: 4 - 10 Jahre Freundschaft begleitet uns ein Leben lang. Das Buch „Kleine Helden – dicke Freunde“ greift die Thematik mit [...]

2022-02-06T10:02:54+01:00Februar 2022|Kinderbücher|

Corona in der Seele

Claus Koch, Udo Baer Corona in der Seele Was Kindern und Jugendlichen wirklich hilft Klett-Cotta-Verlag ISBN: 978-3-608-98086-8 168 Seiten 18,- Euro Im Blickpunkt das Wohl der Kinder Die Corona-Pandemie begleitet uns nunmehr zwei Jahre und das allgemeine Leben in der Gesellschaft hat sich [...]

2022-01-11T14:11:50+01:00Januar 2022|Rezension|

Flaschenpost nach irgendwo

Schirin Homeier / Andreas Schrappe Flaschenpost nach irgendwo Ein Kinderfachbuch für Kinder suchtkranker Eltern Mabuse-Verlag ISBN: 978-3-940-52917-6 143 Seiten 22,90 Euro Das Kinderfachbuch „Flaschenpost nach irgendwo“, 2019 in der 4. Auflage erschienen, ist in drei Abschnitte gegliedert. Im ersten Teil erzählen der 10-jährige [...]

2021-11-10T14:41:29+01:00November 2021|Kinderbücher|

Sulwe

Lupita Nyong'o Sulwe Mentor Verlag ISBN: ‎ 978-3948230180 56 Seiten 24,- Euro Sulwe ist ein ganz gewöhnliches Mädchen d.h. in einem Punkt unterscheidet sie sich von ihrer Familie; sie ist wunderschön und hat einen mitternachtsfarbenen Teint! Da sie wegen ihrer Hautfarbe in der [...]

2021-10-08T22:20:07+02:00Oktober 2021|Kinderbücher|

Die Herrschaft der Rotzlöffel

Susanne Schnieder mit Carsten Tergast Die Herrschaft der Rotzlöffel Wie wir die Verhältnisse im Kindergarten wieder vom Kopf auf die Füße stellen Ecowin-Verlag ISBN: 978-3711002617 199 Seiten 22,- Euro. Susanne Schnieder schildert in ihrem neuen „Rotzlöffel“-Buch eindrücklich die fatalen Zustände in der Kleinkindbetreuung. [...]

2022-01-17T21:09:46+01:00September 2021|Rezension|
Nach oben