window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Das Kindeswohl fest im Blick?

Wer Kinder erzieht oder erzogen hat, der kennt Spannungen und Meinungsverschiedenheiten unter Vätern und Müttern. Diese scheinen normal zu sein. Betrachtet man jedoch die Ergebnisse der Tarzan-Studie von Margrit Stamm werden die Auswirkungen der geschlechtsspezifischen Sichtweisen offensichtlich und bezieht man diese und die Bedürfnisse des Kindes mit ein, [...]

2023-10-03T16:47:19+02:00Juni 2023|Familieleben|

Wie Beziehungserfahrungen wirken

Der Säugling nimmt schon früh die unterschiedliche Beziehungserfahrung wahr, in sein Bewusstsein kommt dies jedoch erst später. Aus einer Langzeitstudie geht hervor, dass das im Kindesalter von zehn Jahren erhobene innere Modell zwischenmenschlicher Bindung durch unterschiedliche Eigenschaften von Mutter und Vater gefördert wurde. So führen die unterschiedlichen Fähigkeiten [...]

2023-10-03T16:43:14+02:00März 2023|Familieleben|

Väter unter Druck.

Die Herausforderungen, denen sich Väter heute gegenübersehen, brachte bereits 2018 die Erziehungswissenschaftlerin, Margit Stamm, in ihrem Buch „Neue Väter brauchen neue Mütter“ in einen gesamtgesellschaftlichen Zusammenhang. Die von Stamm beschriebenen Probleme der neuen Väter und Mütter haben einen geschlechtsspezifischen Hintergrund und verursachen Spannungen und Konflikte in den Familien [...]

2023-10-03T16:48:24+02:00Januar 2023|Familieleben|
Nach oben