window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Empathie wächst mit kleinen Gesten

Alles deutet darauf hin, dass Empathiefähigkeit viel mit gelingenden frühkindlichen Bindungsprozessen zu tun hat. Ob der Austausch von Gesten, Blicken oder ersten Worten – der feinfühlige Umgang mit dem Kind bestätigt es nicht nur darin, dass von ihm ausgesandte Signale, egal ob Freude oder Kummer, bei der oder [...]

2025-02-22T11:18:08+01:00Juli 2025|Bindung, Blog|

Geschenke für Vertrauen und Verbindung

Bindungsverhalten wird gelernt. Entscheidend sind dafür die Beziehungserfahrungen zwischen Eltern und Kindern. Doch was ist das eigentlich: Bindung? Es wird zwar viel darüber geredet, aber selten wird definiert, was die Menschen, auch die Fachleute darunter verstehen. Ich verstehe unter Bindung, dass Menschen eine Fähigkeit zu anhaltenden und vertrauensvollen [...]

2024-11-24T15:55:13+01:00Juli 2025|Bindung, Blog|

Wie ein Lächeln das soziale Klima verändert

In einer zunehmend digitalen und anonymen Gesellschaft werden direkte soziale Begegnungen immer seltener und häufig durch virtuelle Kontakte ersetzt. Dadurch verstärkt sich das Gefühl der Isolation, und einfache Gesten wie ein Lächeln oder ein Blick verlieren an Bedeutung. Gerade diese kleinen Zeichen der Aufmerksamkeit sind jedoch entscheidend, um [...]

2024-10-22T22:43:26+02:00Februar 2025|Bindung, Blog|

Die Folgen unsicherer Bindung

Der Mensch ist ein soziales Wesen, und das von Geburt an. Schon ein Säugling braucht Personen, die sich ihm feinfühlig widmen und zu denen er eine innige Bindung aufbauen kann. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Eltern und weitere Bezugspersonen die Signale des Säuglings wahrnehmen und prompt [...]

2024-01-14T13:56:54+01:00Mai 2024|Bindung, Blog|

Aktuelle Erziehungstrends

Der Trend zur frühen institutionellen Erziehung ist m. E. unumkehrbar. Wir müssen uns ernsthaft fragen, wieso werden Kleinstkinder in die völlig unzureichend ausgestattete Kinderkrippe gegeben, obwohl wir wissen, dass diese Umstände sie zumindest behindern, wenn nicht sogar beschädigen. Wir müssen nach dem unbewussten Motiv für diesen Widerstand suchen. Wider [...]

2024-06-04T12:41:03+02:00Mai 2024|Bindung, Blog|

Die Paradoxie der Erziehung

„Die Familien” befinden sich in einer paradoxen Situation: Einerseits gewähren Mütter und Väter den Kindern in den ersten 12 Lebensmonaten weitestgehend, was sie brauchen. Gleichzeitig sehnen sich viele Eltern regelrecht nach der Krippenaufnahme, weil sie die Abhängigkeit und Kleinheit des Kindes als bedrohlichen Zustand erleben. Andererseits wollen sie [...]

2024-07-10T11:05:11+02:00März 2024|Bindung, Blog|

Krippenalltag und soziale Spannungen durch frühe Trennungen?

Da die außerfamiliäre Betreuung so selbstverständlich geworden ist, wird nicht bedacht, dass die „Notwendigkeit” früher Fremdbetreuung nicht von den Kindern ausgeht. Ebenso wenig wird gefragt, ob und wie die Fremdbetreuung als vereinheitlichender Teil der Frühsozialisation unserer Kinder, in ihnen (und künftigen Erwachsenen) einen kollektiven „Wandel einiger Persönlichkeitseigenschaften” nach [...]

2024-07-10T11:22:50+02:00Januar 2024|Bindung, Blog|

Prägende Kindheitserfahrungen

Die Erfahrungen in der frühen Kindheit wirken sich auf die nächste Generation aus, indem sie unbewusst weitergegeben werden. Vor dem Hintergrund des Erziehungskonzeptes in der DDR müssen wir davon ausgehen, dass in ihrer frühen Kindheit für mindestens zwei, eher drei Generationen Familienzeit und individuelle Zuwendung gering waren, so [...]

2024-07-10T11:28:20+02:00Oktober 2023|Bindung, Blog|

Kindertagespflege – nicht ganz unproblematisch

In der Kindertagespflege werden viele Kinder inzwischen von Tagesmüttern und -vätern betreut, besonders wenn sie noch sehr jung sind. Das ist nicht ganz unproblematisch. Eltern wollen damit den Kindern die Fremdbetreuung erleichtern, da die Nachteile der Krippenbetreuung bei einer Tagesmutter nicht im gleichen Umfang vorhanden sind. So sind [...]

2023-10-05T10:28:46+02:00September 2023|Bindung, Blog|
Nach oben