window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Was hat die Frühe Kindheit zu tun mit Halle, Utoya, München, Christchurch …

Ist der Streit um die richtige Kindererziehung auch ein Streit um die politische Zukunft unseres Gemeinwesens? Den meisten Menschen wird diese Frage absurd erscheinen. Was ist privater, was ist intimer als Mutter- und Vaterliebe? Gehören nicht die Erzählungen aus alter und jüngster Geschichte über die Vergesellschaftung/Politisierung der Kinderziehung [...]

2020-10-11T13:56:37+02:00Dezember 2019|Bindung, Blog|

Die Bindungsbedürfnisse von kleinen Kindern

Fakt ist, dass sich in den ersten 30 Lebensmonaten die rechte Hirnhälfte schneller entwickelt als die linke Seite. Dabei ist die rechte Hirnhälfte zuständig für intuitives Denken und Empathie. Sie lässt uns verstehen, wie andere Menschen fühlen und wie Beziehungen entstehen. Was in einem Säugling bzw. Kleinkind vorgeht, [...]

2021-08-29T08:43:03+02:00Oktober 2019|Bindung, Blog|

Mutterliebe: Luxus oder Qual?

So weit ist es also schon gekommen: Unter Pseudonym muss man einen solchen Artikel heute verfassen, zumindest wenn man ihn bei einem renommierten Medium wie Zeit-online veröffentlicht. Der aufrüttelnde Beitrag „So eine bist du?“ von Anne Altenbokum (Pseudonym) handelt von „Kinderbetreuung“. Aber diesmal eben nicht so, wie man [...]

2019-09-09T10:20:11+02:00September 2019|Bindung, Blog|

Die Folgen sexueller Gewalt

Wenn Kinder Gewalt erleben - Gewalt, die gegen sie selbst gerichtet ist oder in ihrer unmittelbaren Umwelt geschieht - verändert sich ihr Blick auf das Leben, ihre physische und psychische Gesundheit oft für ihr gesamtes Leben, ja sogar darüber hinaus durch die Weitergabe epigenetischer Veränderungen an die nächste [...]

2019-09-26T11:23:21+02:00August 2019|Bindung, Blog|

Smartphone statt Blickkontakt

"Kinder gedeihen durch die Spiegelung in den liebevollen Blicken ihrer Eltern". Zu-Wendung statt Ab-Wendung. Das gilt hier und überall. Nur im direkten (Blick-)Kontakt kann Eltern-Kind-Bindung gelingen. In der Faszination mit den ständig wachsenden Möglichkeiten der digitalen Medien droht diese Beziehungs-Selbstverständlichkeit unterzugehen. Mit dieser Botschaft wendet sich auch [...]

2020-07-11T11:22:48+02:00November 2017|Bindung, Blog|

Schutz und Förderung des Stillens

Wenn ein Baby geboren wird, entscheiden die Eltern, wie es ernährt wird, welche Windeln verwendet werden und wie das Baby gepflegt wird. Fundierte Informationen erhalten die Eltern von medizinischem Fachpersonal. Entdecken Sie die Arbeiten von Kerstin PukallKünstlerische Fotografie Zahlreiche weitere Informationen liefern aber auch Medien und Werbung, welche [...]

2021-02-06T11:38:41+01:00Juli 2017|Bindung, Blog|

Kann Nestwärme träge machen?

Anders als die Medien suggerieren ist "Nestwärme" die Grundlage für die Entwicklung von Empathie und sozialer Kompetenz. Wissenschaftliche Studien und was in den Medien daraus werden kann Der Ausgangspunkt: Ein dpa-Artikel in der Freien Presse Chemnitz am 5.7.2016 - machte mich stutzig. Die Überschrift: „Macht Nestwärme träge? – [...]

2021-12-13T14:51:37+01:00Juli 2016|Bindung, Blog|
Nach oben