window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

ADHS durch traumatische Erlebnisse?

Die Diagnose ADHS ("Zappelphilipp-Syndrom") wird von Ärzten immer noch oft vorschnell gestellt und in aller Regel ohne den Versuch, die Lebensumstände und die persönliche Geschichte des "Zappelphilipp" in die Betrachtung einzubeziehen. Dabei könnten die ADHS-Symptome Folgen und Ausdruck besonderer Belastungen im Alltag des Kindes oder die Folgen von [...]

2021-06-27T16:28:37+02:00Mai 2014|Blog, Familie|

Liebe gegen Trauma

Die Situation der Zivillbevölkerung und vor allem der Kinder im syrischen Bürgerkrieg dramatisiert einmal mehr die verheerende Wirkung von Gewalt und Schrecken auf Geist und Seele der Kinder - eine Wirkung, die lebenslag nachwirkt und mit ihrer zersetzenden Kraft die gesamte Persönlichkeitsentwicklung entgleisen lässt. In einer Situation wie [...]

2021-11-16T16:43:13+01:00März 2014|Bindung, Blog|

Videospiele: Gut oder böse?

Seit Jahren streiten Sozialwissenschaftler und Pädagogen über den Einfluß von Videospielen auf Einstelllungen und Verhalten von Kindern und Jugendlichen. Da gibt es reichlich Studien, die diese Spiele für agressives Verhalten und mangelndes Mitgefühl von Jugendlichen verantwortlich machen. Aber fast ebenso viele Studien belegen auch positive Lerneffekte von Videospielen [...]

2022-06-07T18:18:31+02:00März 2014|Blog, Lernen|

Väter-Zeit – immer mehr aber immer kürzer

Immer mehr Väter beantragen das Elterngeld, aber immer häufiger nur für den Mindestzeitraum von zwei Monaten. So das Statistische Bundesamt in einer Pressemeldung heute (s. Tabelle)29,3 % der Väter von Kindern, die im zweiten Vierteljahr 2012 geboren worden waren, haben das Kindergeld beantragt.  Für im zweiten Vierteljahr 2009 geborene [...]

2021-02-06T10:10:31+01:00Dezember 2013|Blog, Elternschaft|

Krippen-Kritik bitte etwas leiser!?

Kürzlich hat mich eine Bekannte, Ärztin wie ich, mit Verve zur Brust genommen. Ihre Kritik lautete in etwa so: Gute Erfahrungen mit selbst-organisierter Krippe "Ich habe gerade einige Ihrer Einträge gegen Krippenbetreuung von Kleinkindern im Internet gefunden und bin sehr verärgert, dass Sie die Krippen pauschal verurteilen. Ihre [...]

2019-05-10T16:08:35+02:00November 2013|Blog, Frühe Kindheit|

Wie lernen Babys am meisten?

Ein Baby im Krabbelalter kann seine Umwelt mutiger und geschickter erforschen, wenn es sich auf dem "Rückzugsort", auf die vertraute, liebevolle und tröstende Bezugsperson verlassen kann oder wenn es von der Natur mit einem entsprechenden Temperament ausgestattet ist.Babys lernen am meisten, wenn sie die Welt selber entdecken könnenEin Baby [...]

2023-04-20T11:20:13+02:00Oktober 2013|Blog, Lernen|

Stress im Kleinkindalter

Mit einer großen Nähe zu den Eltern, in einer liebevollen Eltern-Kind-Bindung überstehen Kinder auch länger andauernde Stesssituationen ohne - oder mit weniger - bleibenden gesundheitlichen Schäden. Andauernder Stress in der frühen Kindheit durch Gewalterlebnisse, physischen oder emotionalen Missbrauch, wirtschaftliche Not, familiäre Spannungen und ähnliches macht Menschen krank [...]

2021-04-21T12:14:45+02:00Oktober 2013|Blog, Frühe Kindheit|

Was Müttern in Europa wichtig ist

Die internationale Organisation "MMM - Mouvement Mondial des Mères" publizierte im Mai 2011 eine europaweite Umfragestudie "Survey of Mothers in Europe 2011", an der mehr als 11.000 Mütter online teilnahmen. In der deutschen Übersetzung liegt diese Studie jetzt als PDF vor. "Über 11.000 Mütter haben geantwortet und Informationen [...]

2020-07-10T16:36:11+02:00September 2013|Blog, Elternschaft|

Stillen schützt vor Brustkrebs

Dass das Stillen nicht nur für die Babys gesund ist, sondern auch für deren Mütter, ist in jüngster Zeit in einer Reihe wissenschaftlicher Studien belegt und von den Medien dankbar aufgegriffen worden. Die wohl schwerwiegendsten Ergebnisse dieser aktuellen Forschung: Das Stillen - länger als ein halbes Jahr [...]

2020-07-10T18:11:35+02:00September 2013|Blog, Schwangerschaft|
Nach oben