window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Nestwärme die Flügel verleiht

Arbeit mit dem inneren Kind Kinder brauchen eine wärmende Bindung und stärkende Freiheit. Damit es Eltern gelingt, diese beiden Grundbedürfnisse angemessen zu erfüllen, brauchen sie Unterstützung und viel Wohlwollen. Die Ideen des „Sonnen- und Schattenkindes“ sowie das Prinzip der „Nestwärme, die Flügel verleiht“ sind leicht verständlich und vermittelbar. Deshalb [...]

2025-05-29T18:24:57+02:00Mai 2025||

Meine Geschichte – Deine Geschichte

Wie uns die eigene Prägung in der Kindererziehung beeinflusst Es gibt ein bekanntes Erziehungsbuch mit dem Titel „Kinder fordern uns heraus.“ Ja, es stimmt! Kinder fordern uns heraus. Das können alle Eltern bezeugen. In dem Workshop werden wir auf eine besondere Herausforderung des Elternseins schauen: Unser Kind erinnert uns [...]

2025-05-29T18:15:21+02:00Mai 2025||

Kindheit als Projekt

Im Rahmen meiner Beratungstätigkeit mit Eltern erlebe ich häufig, dass aus Kindern Projektkinder gemacht werden. Dies äußert sich darin, die Kindheit nicht als etwas Eigenständiges und ganz in sich selbst Ruhendes zu sehen, sondern als ein Übergangsstadium hin zum nützlichen und erfolgreichen Erwachsenen. Eine Haltung, die der Philosoph, [...]

2024-08-31T15:52:05+02:00Oktober 2024|Familieleben|

Mit Herz und Klarheit

Dr. med. Herbert Renz-Polster Mit Herz und Klarheit Wie Erziehung heute gelingt und was eine gute Kindheit ausmacht Piper Verlag ISBN: 978-3-492-07247-2 432 Seiten 22,00 Euro Wenn von bedürfnisorientierter Erziehung die Rede ist, taucht oft die Frage auf: „Wo bleibt die Autorität?“ Eltern [...]

2024-05-28T10:12:37+02:00Juni 2024|Rezension|

Familie leben – mit dem Kind auf Augenhöhe

Prof. Dr. Hannsjörg Bachmann und seine Tochter Dr. Eva-Mareile Bachmann sprechen im Interview mit fürKinder über Erfahrungen, Gefühle und Gedanken zur frühen Kindheit und zur Entwicklung und Pflege gesunder Familienstrukturen. Vater & Tochter - Foto © privat Eva-Mareile Bachmann & Hannsjörg Bachmann Als ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik am Krankenhaus [...]

2025-05-23T12:45:22+02:00Februar 2021|Blog, Frühe Kindheit|

Was hat die Frühe Kindheit zu tun mit Halle, Utoya, München, Christchurch …

Ist der Streit um die richtige Kindererziehung auch ein Streit um die politische Zukunft unseres Gemeinwesens? Den meisten Menschen wird diese Frage absurd erscheinen. Was ist privater, was ist intimer als Mutter- und Vaterliebe? Gehören nicht die Erzählungen aus alter und jüngster Geschichte über die Vergesellschaftung/Politisierung der Kinderziehung [...]

2020-10-11T13:56:37+02:00Dezember 2019|Bindung, Blog|

Wie Persönlichkeitsbildung in der „Entwicklungsnische“ gelingt

Dass die Umstände des Aufwachsens und der Persönlichkeitsentwicklung vor allem in früher Kindheit das gesamte Leben eines Menschen, seine körperliche und seelische Gesundheit, sein Verhalten in der Gesellschaft und seinen Umgang mit den eigenen Kindern entscheidend prägt, ist in den vergangenen Jahrzehnten in zahlreichen Studien immer neu und [...]

2022-02-12T19:25:09+01:00Juni 2019|Blog, Frühe Kindheit|
Nach oben