window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Eine Kindheit in Liebe sichert eine lebenswerte Welt

Gewalt gegen Kinder ist – zumindest in den meisten Industrieländern – in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zurückgegangen. Gewaltlose Erziehung hat sich als gesellschaftliches Leitbild etabliert. Gleichzeitig aber scheinen psychische, aber auch bestimmte physische Erkrankungen, scheinen Verhaltensauffälligkeiten und behandlungsbedürftige psychische Störungen bei Kindern in gleichem Maße zuzunehmen. Hat etwa [...]

2021-11-29T15:11:58+01:00April 2020|Blog, Familie|

Die Macht der Kränkung

In einem hörenswerten Vortrag spricht Prof. Reinhard Haller, Psychiater und Psychotherapeut aus Österreich, zum Thema „Die Macht der Kränkung“. Haller beschäftigt sich mit Kränkungen im Allgemeinen und mir scheint die Brücke in die belastete Familie sinnvoll. Ich halte dieses Thema für belastete Familien und ihre (erwachsenen) Kinder für [...]

2020-01-17T22:42:27+01:00März 2020|Blog, Familie|

Was brauchen Kleinstkinder?

Steve Biddulph, Familientherapeut, weltweiter Bestsellerautor für Elternratgeber, setzt sich für die Förderung der Beziehung zwischen Kleinkindern und Eltern ein, die er durch zu frühe und zu lange Gruppenfremdbetreuung und den damit verbundenen messbaren Stress für Kleinkinder gefährdet sieht. Er ist verheiratet und Vater von zwei Kindern. 2007 fasste er [...]

2022-12-10T18:27:56+01:00Dezember 2019|Blog, Familie|

Gemeinsames Essen wirkt bindungsstiftend

Welche langfristigen Vorteile Kinder haben werden, die ihre Mahlzeiten routinemäßig zusammen mit ihrer Familie einnehmen, beschreibt Claus Koch in einem Blogbeitrag mit dem Titel: „Hungrig zur Schule – wenn das Frühstück ausfällt“ auf der Webseite: kinder und wuerde. Entdecken Sie die Arbeiten von Kerstin PukallKünstlerische Fotografie Seine Aussage [...]

2022-04-14T20:21:49+02:00September 2019|Blog, Familie|

Die demokratische Familie – so gelingt‘s

Vor sechs Jahren hat meine Frau unseren Sohn zur Welt gebracht. Wenige Tage nach der Geburt habe ich bei meinem Arbeitgeber einen Antrag auf Elternzeit für anderthalb Jahre gestellt. Eigentlich wollten wir alles teilen, die Betreuung unseres Sohnes, die Hausarbeit und die Erwerbsarbeit. Aufgrund eines Angebots für eine [...]

2023-08-31T15:06:06+02:00August 2019|Blog, Familie|

Nationales Zentrum Frühe Hilfen

Das Bundeskabinett hat am 27. Juni 2012 die Einführung der "Bundesinitiative Netzwerke Frühe Hilfen und Familienhebammen" beschlossen. Die Verwaltungsvereinbarung ist Bestandteil des neuen Bundeskinderschutzgesetzes. Prävention von Anfang an Die Initiative "Netzwerk Frühe Hilfen" mit dem Nationalen Zentrum Frühe Hilfen (gemeinsam vom Familienminsterium, von der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung [...]

2022-10-30T17:42:12+01:00Mai 2018|Blog, Familie|

Kinderexistenzminimum

Eine Schriftenreihe der in der Arbeitsgemeinschaft der deutschen Familienorganisationen e.V. kurz: AGF zusammengeschlossenen Familienverbände gibt in bisher vier Bänden einen Überblick über die rechtlichen Regelungen des Kinderexisitenzminimums in Deutschland nach den verschiedenen Rechtsbereichen Sozial-, Steuer- und Unterhaltsrecht: Familien im Recht - Das Existenzminimum "Mit der Veröffentlichung dieser [...]

2021-11-29T20:09:55+01:00März 2018|Blog, Familie|

Gewalt gegen Kinder vorbeugen

Ein erweiteter Kommentar zum Beitrag von Sabine Lück Unserer Tageszeitung habe ich entnommen, dass im vergangenen Jahr • 133 Kinder ermordet wurden • es bei 78 versucht wurde • 4.237 Kinder (bekannterweise) misshandelt und • 14.300 Kinder aktenkundig Opfer sexueller Gewalt wurden bei einer geschätzten Dunkelziffer von 1 [...]

2021-10-24T11:32:49+02:00August 2017|Blog, Familie|

Ängste und Traumata

Stellen Sie sich Ihren Stammbaum einmal mit Wurzeln vor. Wurzeln als Symbol für die Aufnahmefähigkeit des jeweiligen erfüllten Grundbedürfnisses eines Kindes. Eine „Wurzelbehandlung“ für den eigenen Stammbaum Um einen gesunden Wachstum des Baumes zu garantieren, ist nicht nur ein guter Boden erforderlich, sondern auch eine optimale Versorgung mit [...]

2022-06-07T18:22:09+02:00August 2017|Blog, Familie|
Nach oben