window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Wunschziele für den Kita-Alltag

Die Zielsetzung flächendeckender Versorgung bis 2013 führt zu hektischen, gelegentlich panikartigen Aktionen und Vorschlägen. Darunter so groteske Pläne, wie der Einsatz arbeitslos gewordenen Schlecker-Mitarbeiterinenn in den Kitas, aber auch sinnvolle Veranstaltungen, wie etwa die Einbindung der Beteiligten bei der frühkindlichen Erziehung und Bildung in "Zukunftskonferenzen", in denen zumindest [...]

2020-07-10T11:25:08+02:00Juni 2012|Blog, Lernen|

Frühkindlicher Stress hat Folgen

Dauerhafter Stress ist die Ursache für viele psychische Störungen und Fehlfunktionen des Gehirns. Wie genau diese Störungen entstehen ist weitgehend unbekannt. Jetzt hat eine Forschergruppe an der State University von News York die Verbindungen und Prozesse im Gehirn entdeckt, die solche Fehlfunktionen steuern und vor allem wie sich [...]

2020-07-10T11:26:32+02:00Juni 2012|Blog, Lernen|

Dauerhafte Zuwendung hilft beim sozialen Lernen

Wie bereitwillig sich ein zweijähriges Kleinkind auf soziales Verhalten einlässt und von den Erwachsenen lernt, hängt ganz wesentlich davon ab, ob ihm die Eltern oder andere Bezugspersonen im täglichen Umgang genug Aufmerksamkeit und Zuwendung entgegenbringen. In diesem Alter sind Kinder reine "Egoisten", die ständig erwarten, im Mittelpunkt der [...]

2020-07-10T11:27:42+02:00März 2012|Blog, Lernen|
Nach oben