window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Gewalt gegen Kinder vorbeugen

Ein erweiteter Kommentar zum Beitrag von Sabine Lück Unserer Tageszeitung habe ich entnommen, dass im vergangenen Jahr • 133 Kinder ermordet wurden • es bei 78 versucht wurde • 4.237 Kinder (bekannterweise) misshandelt und • 14.300 Kinder aktenkundig Opfer sexueller Gewalt wurden bei einer geschätzten Dunkelziffer von 1 [...]

2021-10-24T11:32:49+02:00August 2017|Blog, Familie|

Ängste und Traumata

Stellen Sie sich Ihren Stammbaum einmal mit Wurzeln vor. Wurzeln als Symbol für die Aufnahmefähigkeit des jeweiligen erfüllten Grundbedürfnisses eines Kindes. Eine „Wurzelbehandlung“ für den eigenen Stammbaum Um einen gesunden Wachstum des Baumes zu garantieren, ist nicht nur ein guter Boden erforderlich, sondern auch eine optimale Versorgung mit [...]

2022-06-07T18:22:09+02:00August 2017|Blog, Familie|

Kinderschutz – Ein Jahrzehnt „Von Anfang an“

Zehn Jahre für die seelische Gesundheit von Babys und KindernAm Anfang stand die dramatische Häufung von Kindesmissbrauchs- und Tötungsfällen und die Wahrnehmung rasch wachsender Unsicherheit und Hilflosigkeit bei vielen Eltern kleiner Kinder quer durch alle soziale Schichten. Hilfe in der (Kinder-)Not Wirksamer Kinderschutz, so die Erkenntnis der Experten [...]

2019-04-25T11:37:25+02:00Juli 2017|Blog, Frühe Kindheit|

Digitales Bonding?

Die reflexartige und im Extremfall süchtige Beschäftigung mit dem Smartphone und anderen digitalen Medien verhindert immer häufiger den Blickkontakt und die direkte Beziehungsaufnahme zwischen Eltern und Kindern - mit fatalen Folgen vor allem bei Kleinkindern. Dass sogar das "Bonding" unmittelbar nach der Geburt von diesen Medien gestört wird [...]

2020-07-10T16:06:29+02:00Juni 2017|Blog, Elternschaft|

Stillen mehr als Chefsache

Interview mit Regine Gresens, Autorin des Buchs: Intuitives Stillen fürKinder: Auf Ihrer Internetseite beschreiben Sie die Startschwierigkeiten, die Sie mit Ihrem Sohn hatten und sagen darin: Nicht die Schwangerschaft oder die Geburt, sondern das Stillen hat mich zu seiner Mutter gemacht. Können Sie dies näher umschreiben? Regine Gresens: [...]

2021-02-06T11:28:19+01:00Mai 2017|Blog, Geburt|

Ein bisschen Bullerbü!?

Kinder brauchen eine verstehbare, greifbare Welt. Alte Kinderbücher - am ehesten fallen einem dazu die Bücher von Astrid Lindgren ein - legen Zeugnis ab von dem Wandel, den Kindheit durchgemacht hat. Dort wird meist eine kleine, überschaubare Welt beschrieben, in denen Menschen einfache, durchschaubare Dinge tun. Denken wir [...]

2019-04-25T11:43:03+02:00Januar 2017|Blog, Frühe Kindheit|
Nach oben