window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Interaktion und Bindung in den ersten Lebensjahren

Was beeinflusst die Kommunikation und den wechselseitigen Austausch von Kindern und ihren Eltern in den ersten Lebensmonaten bis zum Einschulungsalter und wie wirkt sich diese Interaktion auf die kindlichen und elterlichen Verhaltensweisen und Einstellungen in der Bindungsentwicklung aus? Im Kongress des Forums Frühe Kindheit 2021 vermittelten Wissenschaftler aus verschiedenen [...]

2024-05-07T18:33:01+02:00Januar 2022|Blog, Frühe Kindheit|

Kindermund besser verstehen

Erwachsene freuen sich über Kindersprüche, die Kindergartenkinder aus heiterem Himmel von sich geben. Manchmal rätseln wir darüber, was in den Köpfen der Kinder dabei vorgeht. Wir amüsieren uns über diese Kinderaussagen und gehen davon aus, dass es sich um die rege Fantasietätigkeit der Kinder handelt. Wenn wir darüber [...]

2024-03-31T11:31:05+02:00Dezember 2021|Blog, Frühe Kindheit|

Familie leben – mit dem Kind auf Augenhöhe

Prof. Dr. Hannsjörg Bachmann und seine Tochter Dr. Eva-Mareile Bachmann sprechen im Interview mit fürKinder über Erfahrungen, Gefühle und Gedanken zur frühen Kindheit und zur Entwicklung und Pflege gesunder Familienstrukturen. Vater & Tochter - Foto © privat Eva-Mareile Bachmann & Hannsjörg Bachmann Als ehemaliger Chefarzt der Kinderklinik am Krankenhaus [...]

2025-05-23T12:45:22+02:00Februar 2021|Blog, Frühe Kindheit|

Jedes Kind ist anders und einzigartig

Nachruf zu Remo H. Largo, Kinderarzt und Autor(24.11.1943 – 11.11.2020) Remo Largo sagte von sich, dass ihn die Frage: „Wie entwickeln sich Kinder?“ sein Leben lang beschäftigt habe. Diese Frage wurde zum Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Züricher Longitudinalstudien. Diese Studien sind das Markenzeichen Remo Largos [...]

2022-01-09T17:18:55+01:00November 2020|Blog, Frühe Kindheit|

Familien leben: Das Dilemma der Vereinbarkeit

Hannsjörg und Eva-Mareile Bachmann liegt ein erfülltes Familienleben am Herzen. Dafür sollten Eltern sich nicht von gesellschaftlichen Moden und wirtschaftlichen Interessen beeinflussen lassen, sondern lieber auf ihr eigenes Bauchgefühl und Herz hören. Eine Rezension von Birgitta vom Lehn zum Buch: Familien leben. Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen. Ein [...]

2021-12-07T18:01:33+01:00September 2020|Blog, Frühe Kindheit|

Was geschieht in Kitas und Krippen?

Kitas und vor allem Krippen in Deutschland sind teilweise in einem katastrophalen Zustand. Was macht ihr da mit unseren Kindern? Die ZEIT berichtete 2016 in einer Serie von Beiträgen und mit einer eigenen Umfrage bei Erzieherinnen von den gravierenden Qualitäts-Problemen. 2014 waren sich alle Länderchefs einig, "dass es [...]

2021-09-23T10:30:49+02:00September 2020|Blog, Frühe Kindheit|
Nach oben