window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Blog

Aktuelles aus Medien, Forschung und dem bunten Familienalltag

In unserem Blog schreiben kompetente „für Kinder“-Autoren über aktuelle Forschung, neue Erkenntnisse und Erfahrungen rund um kindliche Entwicklung, Familie und Elternschaft. Sie klären auf, was Bindung ist und welche Bedeutung die emotionale Nähe für die Entwicklung des Kindes hat. Dabei liegt unsere Aufmerksamkeit auf den verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung: Schwangerschaft, Geburt, Bindung in der Familie, Themen rund um die frühe Kindheit und neue Erkenntnisse zum kindlichen Lernen ergänzen das Spektrum.

Wir laden Sie ein, Ihr Wissen zu erweitern, sich eine Meinung zu bilden und mit anderen zu teilen. Reichen Sie uns gerne einen eigenen Beitrag ein.

Was geschieht in Kitas und Krippen?

Kitas und vor allem Krippen in Deutschland sind teilweise in einem katastrophalen Zustand. Was macht ihr da mit unseren Kindern? Die ZEIT berichtete 2016 in einer Serie von Beiträgen und mit einer eigenen Umfrage bei Erzieherinnen von den gravierenden Qualitäts-Problemen. 2014 waren sich alle Länderchefs einig, "dass es [...]

2021-09-23T10:30:49+02:00September 2020|Blog, Frühe Kindheit|

Lernen durch Spielen: Kinder verstehen

Spielen der Kinder wird oft mit ausschließlich positiven Gefühlen verbunden. In Wirklichkeit aber erleben Kinder beim Spielen die unterschiedlichsten Gefühle. Genau das aber bietet die entscheidenden Möglichkeiten, ihr Lernen und ihre Entwicklung zu fördern. Denken Sie an einige Ihrer liebsten Kindheitserinnerungen beim Spielen zurück. Diese Erinnerungen zaubern Ihnen [...]

2023-02-10T12:01:05+01:00August 2020|Blog, Lernen|

Eltern und Kinder im Lockdown

Tipps für einen entspannten Umgang miteinander Viele Voraussetzungen und vermeintliche Selbstverständlichkeiten bei der viel zitierten Vereinbarkeit von Beruf und Familie geraten in außergewöhnlichen Situationen wie der derzeitigen Pandemie ins Wanken. Kleinst- und Kleinkinder haben krippen- und kindergartenfrei, ältere Kinder müssen teilweise in Homeschooling unterrichtet werden und Teenagern war [...]

2020-10-05T14:03:22+02:00Juli 2020|Blog, Familie|

Was macht die Digitalisierung mit unseren Kleinstkindern?

Seit Kurzem kommen die ersten deutlichen Warnungen von Kinderärzten im Hinblick darauf, wie der Smartphone-Gebrauch von Eltern das Bindungs- und Spielverhalten kleiner Kinder beeinflusst. Beides ist die Grundlage für psychische Gesundheit und emotionale, soziale und kognitive Bildung und jede einschneidende Störung hat Folgen für die weitere Entwicklung. Das [...]

2022-12-08T19:15:52+01:00Juli 2020|Blog, Lernen|

Väter und Töchter

Es ist ein altbewährtes Mantra, dass Jungen männliche Vorbilder brauchen. Insbesondere brauchen sie eine Vaterfigur, und das Fehlen eines Vaters wird oft als Grund dafür angeführt, dass Jungen aus der Bahn geraten. Doch mit zunehmendem Wissen über die Rolle, die Väter bei der körperlichen und emotionalen Entwicklung ihrer Kinder [...]

2020-07-06T20:56:05+02:00Juni 2020|Blog, Elternschaft|

Körperkontakt – ein elementares Bedürfnis

Wie wichtig Berührungen sind und in welcher distanzierten Gesellschaft wir bereits lange vor Corona lebten, wird in einer Krise wie dieser besonders deutlich. Großeltern durften ihre Enkelkinder lange Zeit nicht in die Arme schließen, aus Angst, sich anzustecken. Erzieherinnen, die Kinder betreuen, und Lehrer, die Schulkinder unterrichten – alle [...]

2020-06-15T18:06:05+02:00Juni 2020|Blog, Familie|

Kindernächte in Zeiten von Corona

"Es ist eine herausfordernde Zeit, die wir als Gesellschaft gerade durchmachen. Wir reagieren alle anders auf die Veränderungen des Alltags und die aktuellen Belastungen", schreibt Sibylle Lüpold. Entdecken Sie die Arbeiten von Kerstin PukallKünstlerische Fotografie Sie und ihr Team von 1001 Kindernacht unterstützen Familien mit einer ganzheitlichen Schlafberatung [...]

2021-02-06T10:21:23+01:00Mai 2020|Blog, Familie|
Nach oben