window.dataLayer = window.dataLayer || []; function gtag(){dataLayer.push(arguments);} gtag('js', new Date()); gtag('config', 'UA-140937315-1');
loader image

Blog

Aktuelles aus Medien, Forschung und dem bunten Familienalltag

In unserem Blog schreiben kompetente „für Kinder“-Autoren über aktuelle Forschung, neue Erkenntnisse und Erfahrungen rund um kindliche Entwicklung, Familie und Elternschaft. Sie klären auf, was Bindung ist und welche Bedeutung die emotionale Nähe für die Entwicklung des Kindes hat. Dabei liegt unsere Aufmerksamkeit auf den verschiedenen Phasen der kindlichen Entwicklung: Schwangerschaft, Geburt, Bindung in der Familie, Themen rund um die frühe Kindheit und neue Erkenntnisse zum kindlichen Lernen ergänzen das Spektrum.

Wir laden Sie ein, Ihr Wissen zu erweitern, sich eine Meinung zu bilden und mit anderen zu teilen. Reichen Sie uns gerne einen eigenen Beitrag ein.

Jedes Kind ist anders und einzigartig

Nachruf zu Remo H. Largo, Kinderarzt und Autor(24.11.1943 – 11.11.2020) Remo Largo sagte von sich, dass ihn die Frage: „Wie entwickeln sich Kinder?“ sein Leben lang beschäftigt habe. Diese Frage wurde zum Ausgangspunkt für die Weiterentwicklung und Umsetzung der Züricher Longitudinalstudien. Diese Studien sind das Markenzeichen Remo Largos [...]

2022-01-09T17:18:55+01:00November 2020|Blog, Frühe Kindheit|

Bindung ist wie die Luft zum Atmen

Heute weiß man, dass Kinder mit einem ausgeprägten Bindungsinstinkt zur Welt kommen, der von alleine wirkt – eben ein Naturgesetz. Ein Neugeborenes bindet sich an die Person, die es umfassend versorgt und sich kümmert. In der Regel ist dies die Mutter. Das Kind muss ihr körperlich nah sein, [...]

2021-02-05T19:28:13+01:00November 2020|Bindung, Blog|

Spielend eine sichere Vater-Kind-Bindung aufbauen

Väter, die ihre neun Monate alten Babys während des Spielens animieren, haben mit größerer Wahrscheinlichkeit drei bis neun Monate später eine sichere Vater-Kind-Bindung, wie das Journal Attachment & Human Development berichtet. In der Studie untersuchten Wissenschaftler die Zusammenhänge von väterlichem Verhalten und dem Aufbau einer sicheren Vater-Kind-Bindung. Eine [...]

2021-02-06T11:09:21+01:00Oktober 2020|Bindung, Blog|

Vom Spiel der Väter mit ihren Kindern

Das Spiel der Väter mit ihren Kindern hat sowohl eine besondere als auch weitreichende Bedeutung für die frühkindliche Entwicklung. Wichtige Fähigkeiten für ihr gesamtes späteres Leben erwerben Kinder spielend (!) schon in den allerersten Jahren. Dazu gehören die Kontrolle der Gefühle und der emotionalen Reaktionen auf ihre Umwelt [...]

2020-10-13T20:06:49+02:00Oktober 2020|Blog, Elternschaft|

Familien leben: Das Dilemma der Vereinbarkeit

Hannsjörg und Eva-Mareile Bachmann liegt ein erfülltes Familienleben am Herzen. Dafür sollten Eltern sich nicht von gesellschaftlichen Moden und wirtschaftlichen Interessen beeinflussen lassen, sondern lieber auf ihr eigenes Bauchgefühl und Herz hören. Eine Rezension von Birgitta vom Lehn zum Buch: Familien leben. Wie Kinder und Eltern gemeinsam wachsen. Ein [...]

2021-12-07T18:01:33+01:00September 2020|Blog, Frühe Kindheit|
Nach oben